Skip to main content

Bosch Air 4000 Test

(4.5 / 5 bei 411 Stimmen)

249,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 22:36
Hersteller
Typ
Gewicht
Lautstärke
Filter-Art
Raumgröße
CADR
Besonderheit
Höhe

Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: Stiftung Warentest
  • Note: „Gut“ (2,3) im Februar 2024; Testsieger & Umwelt-Tipp
  • Urteil: Luftreinigung, Handhabung und Umwelteigenschaften wurden mit gut, die Sicherheit sogar mit sehr gut bewertet. Der Prüfpunkt Basisdatenschutz entfiel aufgrund der fehlenden App-Anbindung des Gerätes. Das Bosch-Modell ist nicht nur Testsieger, sondern auch Umwelttipp, da er mit dem geringsten Stromverbrauch punktet.
  • Luftreinigung (60 %): gut (2,5)
  • Handhabung (20 %): gut (2,3)
  • Umwelteigenschaften (15 %): gut (1,7)
  • Sicherheit (5 %): sehr gut (1,0)
  • Basisschutz persönlicher Daten (0 %): Entfällt

 

  • Getestet von: Konsument (Österreich)
  • Note: „Gut“ (64%) im März 2024; Testsieger (Platz 1 von 6)
  • Urteil: Luftreinigung (60%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (5%): „sehr gut“;
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): entfällt.

 

  • Getestet von: euronics Trendblog
  • Note: 4,3 von 5 Sternen im Mai 2023
  • Urteil: „Pollenfrei auf 62,5 qm – und das noch angenehm leise. Der Luftreiniger Bosch Air 4000 überzeugte uns im Test auf ganzer Linie. Der Bosch Air 4000 ist ein kleiner und feiner Luftreiniger. Er sieht schick aus und passt auch ins schicke Wohnzimmer. Dass er die Luft konsequent nach oben hinausbläst, halte ich für eine gute Designentscheidung. So sitzt man nie im unangenehmen Luftzug. Im Automatik- und im Ruhemodus arbeitet der Luftreiniger sehr leise. Mit maximaler Leistung hält er aber auch eine bis zu 62,5 qm große Wohnfläche pollenfrei. Der Bosch Air 4000 ist eine gute Wahl für alle Menschen mit einer Allergie.“

249,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 22:36