Erfahrungen von Test-Magazinen
- Getestet von: Stiftung Warentest
- Note: „Gut“ (2,1) im November 2022; Testsieger (Platz 1 von 4)
- Urteil: Saugen (Hartboden) (35%): „sehr gut“ (1,5);
Saugen (Teppichboden) (20%): „befriedigend“ (2,6);
Praxistauglichkeit (10%): „gut“ (2,4);
Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6);
Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,5);
Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“ (1,8).
- Getestet von: Konsument (österreichisches Pendant zur St. Warentest)
- Note: „Gut“ (68%) im Dezember 2022; Testsieger (Platz 1 von 3)
- Urteil: Saugen Hartboden (35%): „sehr gut“;
Saugen Teppich (20%): „durchschnittlich“;
Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
Handhabung: (15%): „durchschnittlich“;
Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
Sicherheit (0%): „sehr gut“;
Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“.
- Getestet von: ExpertReviews
- Note: 3 von 5 Sternen im Mai 2022
- Urteil: Pro: Ansprechendes Design; Gute Reinigungsleistung.
Kontra: Komplizierte App; Bleibt leicht stecken; Findet teils nicht zurück zur Station.
Video: Miele Scout RX3 Home Vision HD im Praxis-Test
Miele Scout RX3 Home Vision HD – Produktbeschreibung
Der Miele Scout RX3 Home Vision HD – SPQL ist ein hochwertiger Saugroboter, welcher die tägliche Reinigung des Haushaltes erleichtert. Er verfügt über eine intelligente 3D-Smart-Navigation, die es ihm ermöglicht, Hindernisse zu erkennen und zu umfahren, sowie eine Live-Bildübertragung, mit der Du auch auswärts jederzeit sehen kannst, was er gerade macht.

Das Gerät wird in Südkorea vom Miele-Kooperationspartner Yujin Robot hergestellt, welcher bereits seit über 30 Jahren Innovationen im Bereich der Robotik schafft.
Technische Daten
- Maße: 35,4 x 35,4 x 8,5 cm
- Gewicht: 3,2 kg
- Motor: Bürstenlos
- Akku-Typ: 14,4 V Lithium-Ionen, 5200 mAh
- Akku-Ladezeit: 240 Minuten
- Akku-Laufzeit: bis zu 170 Minuten (120 Quadratmeter Flächenleistung)
- Navigation: 2 Frontkameras sowie Laser-Technologie
- Filter: AirClean Plus (HEPA-Filter mit Vorfilter & Abluftfilter)
- Behälter-Volumen: 0,4 Liter
- Vier Reinigungsmodi (QUATTRO CLEANING POWER ): Auto, Spot, Turbo und Silent
- Furniture Protection Technology, die ihn vor Kollisionen mit Möbeln schützt
- Maximal befahrbare Teppich- und Türschwellen-Höhe: 17 mm
Während der Fahrt arbeitet der Miele Saugroboter über 3 verschiedene Prinzipien:
- Zwei rotierende Seitenbürsten befördern den Unrat zentral unter das Gerät.
- Die Bürstenwalze befördert den Schmutz in die vordere Saugöffnung.
- Eine hintere Saugöffnung nimmt zusätzlich verbliebene, feine Partikel auf.
Besondere Highlights:
- Frontkameras erlauben Live-Bildübertragung auf Smartphone und Tablet (auch auswärts)
- Bauhöhe von nur 8,5 Zentimetern, wodurch Roboter auch unter niedrigen Möbeln reinigen kann
- Geräuschentwicklung von lediglich 64 dB(A) im Silent-Modus
Bedienung
- Der Saugroboter kann auf verschiedene Weisen gesteuert werden: über die Touchbedienung direkt am Gerät, über die mitgelieferte Fernbedienung, über die Miele Scout RX3 App oder akustisch über Amazon Alexa.
- Über die App kann man den Reinigungsstatus einsehen, einen Reinigungsplan festlegen, den Reinigungsbereich abgrenzen oder die Live-Bildübertragung aktivieren.
- Der Saugroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Akku schwach ist oder der vorgegebene Reinigungszyklus beendet ist.
- Um den Saugroboter funktionstüchtig zu halten, muss man regelmäßig den Staubbehälter leeren, die Bürsten sauber halten, den Filter reinigen und den Abluftfilter alle 6 Monate wechseln. Die Bürstenwalze sollte zudem ca. 1x pro Jahr getauscht werden.

Der Saugroboter kann auch bequem und schnellstmöglich über das Gehäuse in Betrieb genommen werden. Dann muss man allerdings auf einige, individuelle Einstellungen verzichten.
Über eine Schere und das mitgelieferte Reinigungswerkzeug lässt sich auch hartnäckiger Schmutz aus der Bürste holen:

Sicherheit
Miele weist folgende Sicherheitshinweise aus:
- Saugroboter nur in Indoor-Bereichen von Haushalten verwenden
- Am Boden sollten sich keine Netzkabel und andere Kleinteile befinden
- Darf keinen Tonerstaub aufsaugen, denn letzterer ist leitfähig
- Das Sauggut muss trocken sein
- Nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet (müssen beaufsichtigt werden)
- Kinder ab 8 Jahren dürfen den Roboter nur dann alleine steuern, wenn sie damit vertraut gemacht wurden und als hinreichend kompetent eingestuft werden
- Umbauten sind nicht zulässig und bedeuten ein Erlöschen jedweder Garantien
Etwas schlechter, doch dafür im Angebot auch deutlich günstiger, schnitt in der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2022) übrigens ein Neato Saugroboter ab. Diesen behandeln wir im Neato D8 Test.
Miele Scout RX3 Home Vision HD – Der Lieferumfang
- 1x Saugroboter RX3 Home Vision HD mit Bürstenwalze und Touch-Screen
- 1x Ladestation
- 1x AirClean Plus Filter (HEPA-Qualität)
- 1x Fernbedienung mit Batterien
- 1x Magnetband zur Abgrenzung von Gefahrenbereichen
- 1x Reinigungswerkzeug für Filter
- 4x Seiten-Bürsten (zwei 20-armig, zwei 6-armig); davon sind 2 Stk. immer Ersatz
- Bedienungsanleitung & Sicherheitshinweise